Eine Siedlung für junge Leute
Die Mariapoli Foco zeichnet sich durch einen hohen Anteil an jungen Menschen unter seinen Einwohnern aus. Tatsächlich sind es etwa die Hälfte davon. Junge Männer und Frauen aus allen Kontinenten kommen jedes Jahr nach Montet, angetrieben von einem besonderen Bedürfnis.
Einige kommen, um ein Jahr ihres Lebens in eine menschlich-spirituelle Ausbildung an der Gen Schule zu investieren, andere, um ihre Ausbildung als Fokolar fortzusetzen. Viele sind jedoch diejenigen, welche die Mariapoli Foco besuchen und das Leben dort kennen lernen wollen, wie die verschiedenen Gruppen von Kindern und Jugendlichen, die jedes Jahr kommen, um ein paar Tage lang Erfahrungen zu sammeln.
Es gibt zwei jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, die von jungen Menschen für junge Menschen vorbereitet werden: der Workshop zur Berufung “VOCeinAZIONE” und die Woche der geeinten Welt.
Es gibt einen Punkt im Leben, an dem man sich fragt: "Wozu bin ich berufen? Wie kann ich meine Berufung verstehen? Gibt es einen Ruf? Wie soll man darauf reagieren?"
Für junge Menschen, die diese Fragen haben, wird jährlich ein Workshop zur Berufung veranstaltet. Seit 2021 heisst dieser "VOCeinAZIONE". Zuvor hiess er “Unser DNA entdecken" (2019) und "Let's tune in" (2020). Der Vorschlag blieb immer derselbe: über den Aufruf zur Nachfolge Jesu heute nachzudenken.
"Durch das Zeugnis der jungen Fokolare, die sich in Montet in Ausbildung befinden, bietet VOCeinAZIONE einen Raum des Zuhörens, des Nachdenkens, der Fragen und des aufrichtigen Gesprächs über die Schönheit und die Herausforderungen des Weges zur Berufungsentscheidung. Ein weiteres Merkmal, das alle Ausgaben dieses Workshops begleitet hat, ist die Teilnahme von Menschen, die bereits einen langen Weg der Hingabe an Gott hinter sich haben und sich von jungen Menschen befragen lassen, indem sie ihre Erfahrungen teilen", erklärt die junge Brasilianerin Talita Borges, eine der Organisatorinnen der vierten Ausgabe der Veranstaltung.
Während der Tagung, so Tharcisse Ndayizeye, ein Junge aus Burundi und Mitglied des Organisationsteams für die Ausgabe 2022, "versuchen wir, eine Atmosphäre des Zuhörens, der Gemeinschaft und des Erfahrungsaustauschs zu schaffen, um uns gegenseitig zu helfen, diese Stimme zu erkennen und wirken zu lassen". Er erklärt weiter, dass "Berufung ein Ruf zur Freiheit ist, eine Beziehung zu einer Person oder einer Sache zu haben. Schliesslich entdeckt man, dass Gott Liebe ist und dies auch dadurch zeigt, dass er einen Menschen dazu beruft, sein Leben mit ihm zu teilen oder eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, aber mit einem sehr weiten Ausblick: die Welt zu einer Familie zu machen".
Die Ausgaben 2021 und 2022 von VOCeinAZIONE sind auf YouTube verfügbar. Die 5. Ausgabe ist für den 1. und 2. April 2023 an der Mariapoli Foco geplant.
Die Woche für eine geeinte Welt ist eine der jährlichen Veranstaltungen der Fokolar-Bewegung. Die Jugendlichen der Mariapoli Foco stehen ebenfalls auf der Bühne und sind Protagonisten der Veranstaltung, zusammen mit vielen anderen Gleichaltrigen aus aller Welt.
Die Woche für eine geeinte Welt, die von Chiara Lubich zusammen mit den Jugendlichen der Fokolar-Bewegung beim Genfest 1995 ins Leben gerufen wurde, will eine EXPO der vereinten Welt sein und Aktionen aufzeigen, die überall auf dem Planeten, auch auf lokaler Ebene, für die universelle Brüderlichkeit durchgeführt werden.
"Es handelt sich um acht Tage, an denen die Öffentlichkeit weltweit aufmerksam gemacht wird für die Menschen und ihre Bedürfnisse, die Dringlichkeit einer ökologischen Umstellung und die Notwendigkeit, neue zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, um zum Frieden beizutragen", erklärt Giovanna Innacolo aus Italien, die für die Gen-Schule in der Siedlung mitverantwortlich ist.
“Dare To Care - die Menschen, die Erde und unsere ökologische Bekehrung" ist das weltweite Thema der EXPO 2023. In der Mariapoli Foco sind am 29. und 30. April 2023 Aktivitäten geplant, darunter Mini-Olympiaden und Workshops zum Thema Ökologie.
Lucas Oliveira
Bildrechte
Auf dieser Seite verwendete Fotos: